Sieg in Leverkusen, Jubel in der Waldstadt

Doppelter Grund zur Freude am vergangenen Sonntag, 28.08.2011

Neben dem deutlichen Auswärtssieg unserer 1. Mannschaft gegen Bayer 04 Leverkusen (Ergebnis 3:0 aus Turbinesicht) gab auch das Abschneiden der 2. Mannschaft im Heimspiel gegen Aufsteiger 1. FC Lübars Grund zur Zufriedenheit.
Mit einem 2:1- Sieg (Halbzeitstand 2:0) gegen die Berlinerinnen setzten sich unsere Mädels von Turbine II bei durchwachsenem, aber trockenem Wetter an den 4. Platz der noch neuen Tabelle.
Die Torschützinnen für Turbine waren Erica Dillmann (19. Minute) und Lidija Kulis (23. Minute).
Für die Gäste traf die bis zur vergangenen Saison bei Turbine II spielende Lavinia Timme (60. Minute).
Dieser durchaus als gelungen zu bezeichnende Saisonauftakt gibt Veranlassung, um mit einiger Zuversicht auf den weiteren Verlauf der noch jungen Saison zu blicken.
Bleibt zu hoffen, dass unserer 2. Mannschaft zunehmend die ihr gebührende Aufmerksamkeit zuteil wird.
In Anbetracht der Tatsache, dass nunmehr auch die 2. Mannschaft des FCR 2001 Duisburg in der 2. BL Nord (vorher Süd) antritt, dürfen noch weitere interessante Begegnungen auf den geneigten Zuschauer warten.

Das nächste Heimspiel findet am 18.09.2011 um 14:00 Uhr in der Waldstadt statt. Gegner ist der FSV Gütersloh 2009.




Spielbericht Turbine Potsdam U17- RSV Eintracht Teltow

Am 27.08.2011 trat unsere U 17 zu ihrem 2. Punktspiel in dieser Saison an.
Gegner waren die C-Jungs des RSV Eintracht Teltow, gegen die es in der letzten Saison sehr enge Spiele gab. In unserer U 17 standen zahlreiche Spielerinnen. Die aus der U 15 nachrückten. So wurden in der Abwehr neben „Zwergie“ Schulze 3 neue Spielerinnen aufgeboten.
Wie haben sie in der Vorbereitung die Umstellung von Kreisliga auf Brandenburgliga gemeistert? Nun, der RSV nahm mit Beginn des Spiels das Heft des Handelns in die Hand und spielte seine größere Routine aus. Das Geschehen spielte sich währen der gesamten 70 Minuten weitestgehend im Mittelfeld ab und so blieben Strafraumszenen bzw. Torchancen Mangelware. Der RSV versuchte es mit Schüssen aus der 2. Reihe. So musste Maja Oesker eine Glanzparade zeigen und zur Ecke lenken, als in der 2. Minute aus gut 22 Metern ein Schuss auf ihr Gehäuse abgegeben wurde. In der 10. Minute gab es einen Freistoß des RSV. Der anschließende Kopfball ging jedoch knapp vorbei. Es dauerte bis zur 19. Minute, ehe Turbine zur ersten nennenswerten Torchance kam. Jaqueline Borucki wurde herrlich freigespielt, scheiterte jedoch am gegnerischen Keeper. Dies war auch schon alles, was es aus der 1. Halbzeit zu berichten gab.
In der 2. Halbzeit ging das Spiel so weiter. In der 48. Ging ein Kopfball des RSV knapp drüber. In der 52. Minute gelang es den Turbinen endlich einmal mit einem klugen Pass die gegnerische Abwehr zu überwinden, so das Venus El-Kassem plötzlich völlig allein aufs Tor zulief. Durch schnelles Herauslaufen verkürzte der Torwart den Winkel. Doch anstatt zu lupfen oder den Torwart zu umspielen hielt sie einfach drauf und schoss promt daneben. So wurde eine Tausendprozentige Chance vergeben, was sich rächen sollte. Nach dem in der 55. Maja einen platzierten Kopfball parierte, nutzte der RSV in der 67. Minute eine Ecke, um anschließend per Kopf das 1:0 zu erzielen.
So ging dieses Spiel verloren und es wurde deutlich, dass es noch viele Baustellen im Spiel unserer U 17 zu beackern gibt.

0:1 in der 67. Minute

Turbine mit: Maja Oesker, Laura Schulze, Jeanine Stöfhas, Mira Wissmann, Felicitas Rauch, Jaqueline Borucki, Rieka Windisch (c ) (ab 67. Cheyenne Ostermann), Anna- Sophie Fliege, Wibke Meister (ab 48. Theresa Baum), Venus El-Kassem (ab 63. Aylin Göktas), Laura Junge




Spielbericht 1. FFC Turbine Potsdam U 15- FV Turbine 55

Am 24.08.2011 trat unsere U 15 im Luftschiffhafen zu ihrem ersten Punktspiel an. Gegner waren
die C-Jungs vom FV Turbine Potsdam 55. Wie würde sich unsere neuformierte U 15
präsentieren? Nun, genauso wie unsere Erste gegen den HSV. Doch der Reihe nach:

Der FV 55 begann tiefgestaffelt in der Abwehr und suchte sein Heil mit Kontern. Die U 15
zog das Spiel in die Breite und kam verstärkt über die Flügel. So kam in der 4.
Minute Paula Kubusch nach Flanke bzw. Ecke 2 x zum Kopfball. In der 8. Minute
lief sich Katja Friedl schulmäßig bei einem Freistoß frei und vollendete zum
1:0. Die U 15 begann nun das Spiel zu kontrollieren und kam zu Chancen. So
scheiterte Dorothea Greulich in der13. Und 17. 2x freistehend. In der 18. Kam
55 zur ersten Chance- aber knapp vorbei. In der 21. Minute machten sie es
besser: Mit einem genau getimten Pass lief der Stürmer plötzlich im Rücken der
Abwehr allein aufs Tor zu und vollendete zum 1:1. Im Gegenzug fackelte die U 15
nicht lange und der Ball lag im Netz, jedoch konnte der Treffer wegen
Stürmerfoul nicht gegeben werden. In der 24. Ein Angriff aus den Lehrbuch: lauf
über links, Pass in die Mitte zu Dorothea Greulich -2:1, 28. Minute: Schuss an
die Latte, Gina Schneider staubte ab-3:1.

In der 29. hatte der 55- Keeper 2 Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. Erst lenkte er einen
Freistoß von Paula Kubisch über die Latte, dann parierte er einen Kopfball nach
anschließender Ecke. In der 33. War er dann aber machtlos, als Katja Friedl zum
4:1 ins lange Eck einschob. So ging es mit 4:1 in die Pause.

Die 2. Halbzeit ging so weiter wie die Erste. In der 42. verwandelte Paula Kubusch
einen Elfmeter zum 5:1. Bei einem Pass aus dem Mittelfeld in der 51. Minute
steht Katja Friedl völlig frei-6:1.

Zwei Minuten später überflankte Freddy Lau mit einem Abstoß das gesamte Feld und fand Aline
Richter, die allein auf Tor zulief, jedoch konnte sie aus spitzem Winkel den Torwart
nicht überwinden. In der 57. Traf sie freistehend nur den Pfosten, machte es
aber eine Minute später besser-7:1. In der Folgezeit war die U 15 drückend
überlegen und erarbeitete sich Chance auf Chance, ohne jedoch noch einmal
treffen zu können. So blieb es Turbine 55 vorbehalten, in der 65. Minute auf
7:2 zu verkürzen, als Freddy Lau einen scharfen Schuss zwar parierte, aber
gegen den Nachschuss machtlos war. Bleibt lobend zu erwähnen, dass die Jungs
von Turbine 55 nie aufsteckten. Und unsere U 15? Es macht auch in dieser Saison
richtig Spaß, den Mädels zuzusehen!

Keine übertriebenen Dribblings oder Einzelaktionen. Sie ließen den Ball laufen und
hatten immer den Blick für den „Nebenmann“. Ein Besuch bei den Mädels lohnt
sich immer. Gelegenheit dazu ist am 07.09.2011 um 18:00 Uhr bei Fortuna
Babelsberg.

Turbine U 15 mit: Vanessa Fischer (ab 36. Frederike Lau), Victoria Krug, Milena Engel (c), Annalena
Kaplinski, Vanessa Ramin, Maxi Schulschenk, Paula Kubusch (ab. 46. Jasmin Belamri),
Aline Richter, Katja Friedl, Gina Schneider (ab 42. Rosali May), Dorothea
Greulich

1:0 (8.) Katja Friedl; 1:1(21.); 2:1 (24.) Dorothea Greulich; 3:1 (28.) Gina Schneider;
4:1 (32.) Katja Friedl; 5:1 (42.) Paula Kubusch; FE; 6:1 Katja Friedl (51.);
7:1 (58.) Aline Richter 7:2 (65.)




“Turbine zum Anfassen” am 25. August 2011 mit Monique Kerschowski

Am kommenden Donnerstag, den 25. August 2011 begrüßt Moderatorin Viola Odebrecht, Monique Kerschowski im Studio. Die Sendung beginnt wie jeden Donnerstag ab 20.00 Uhr. Turbine zum Anfassen ist das Fanmagazin vom 1. FFC Turbine Potsdam mit Viola Odebrecht & Anna Felicitas Sarholz.

Ihre Fragen für den nächsten Donnerstag können bereits jetzt telefonisch über die Studiohotline unter 0331-50 52 434, im Livechat, per Facebook oder per Mail an turbine@babelsberg-hitradio.de gestellt werden.

Neben Fragen können übrigens auch Musikwünsche aufgegeben werden, die dann im Rahmen der Sendung gespielt werden.




Auslosung Champions League

Auslosung der Runde der letzten 32

Hinspiel 28. / 29. September 2011
Thór / KA (ISL) – 1. FFC Turbine Potsdam

Rückspiel 05. / 06. Oktober 2011
1. FFC Turbine Potsdam – Thór / KA (ISL)

Auslosung des Achtelfinals

Hinspiel 02./03. November 2011
Thór/Potsdam – Glasgow/Valur

Rückspiel 09./10. November 2011
Glasgow/Valur – Thór/Potsdam




Spielbericht Turbine Potsdam 3 gegen Reinickendorfer Füchse von Trainer Stefan Frank

Im Spiel vom 20.8. gegen die Reinickendorfer Füchse ist zu sagen, dass die Mannschaft einen großen Schritt nach vorne gemacht hat und versucht Fehler hat, die beim ersten Spiel gemacht wurden, abzustellen. Wir haben stellenweise richtig gut kombiniert und auch den Ball laufen lassen. Das einzige Problem haben wir noch im Torabschluss, wo wir noch dran arbeiten müssen. Aber es war erst das zweite Spiel und man muss der Mannschaft noch Zeit geben um sich weiter zu finden und spielerisch noch stärker zu werden. Die neuen eingesetzten Spielerin wie Jessica Bock haben mich und auch die Mannschaft sehr überzeugt durch ihre jetzt schon gute Spielleistung. Auch Ellen Röhrig, die ich diesmal in der Abwehr spielen ließ hat eine gute Leistung gezeigt. der Halbzeitstand bei diesem Spiel war leider nur 0 zu 0, obwohl wir Möglichkeiten hatten. Das verdiente 1 zu 0 für uns wurde in der zweiten Halbzeit durch Maike Schölzke erzielt. Wir werden weiter an uns arbeiten und hoffen auch auf große Unterstützung von Seiten der Fans, die uns bei unseren Spielen unterstützen auswärts wie auch zu Hause.

Das nächste Testspiel findet am 26.08.2011 um 20 Uhr gegen Hellersdorf in Hellersdorf statt.




Beim ersten Spiel – Tag der ausländischen Mitspielerinnen

Die Begegnung begann bereits zwei Tage vorher mit der Talkrunde in der Fanlounge der Bahnhofspassagen, wo unsere Neuzugänge aus Hamburg, Jena, Köln und Sindelfingen von ihren Befindlichkeiten nach sieben Wochen Turbine-Training berichteten. Alle Vier machten einen lockeren und sympatischen Eindruck, wobei Antonia und Genoveva natürlich noch ein paar Verständigungsprobleme hatten, wenn es Antworten auf Deutsch sein sollten.

Ganz so euphorisch wie ein Fan auf oben genannter Veranstaltung meinte, der 7:0 tippte, war es am Ende dann doch nicht. Aber der aktuelle Meister der letzten drei Jahre legte einen Auftakt hin, der Mut und Hoffnung macht, auch 2011/2 ganz oben mitspielen zu können.

Obwohl Sara ihre Fussverletzung auskuriert hatte, musste sie trotzdem auf Grund einer Handblessur doch passen. Dafür stand unsere Neue, Ann-Katrin Berger, im Tor. Zu Beginn hatte sie eine kleine Unsicherheit, machte aber insgesamt ihre Sache sehr ordentlich und zeigte bei ihrem Debüt gleich, dass sie eine echte Alternative ist und man sich auf sie verlassen kann. Hier muss man in ihrer momentanen Verfassung Desi nicht hinterher trauern. Gewöhnungsbedürftig sind nur die Trikots, die doch verdammt an die BSR erinnern. Der Berichterstatter würde immer wieder die grünen Torwarthemden favorisieren.

Im Mittelfeld lieferte Neuzeugang Patricia eine solide Partie ab. Aber unbestritten der Star am ersten Spieltag im Karli war Genoveva, die aus Jena gekommen war und (warum soll es der Berichterstatter nicht zugeben) mit einiger Skepsis empfangen wurde, weil ihre Leistungen bei der WM (Chancenverwertung!!!) leicht schwankend waren – trotz Berufung in das All-Star-Team. Aber gleich ihr erster Auftritt zeigte, dass sie durchaus neben Yuki ein zweiter Publikumsliebling werden kann. Mit Yuki und Genoveva haben wir jetzt ein Sturmduo, das sehr schwer auszurechnen ist und durch seine Torgefährlichkeit beindruckt. Beide teilten sich kollegial (jeder zwei) alle vier Tore, wobei der Treffer zum 4:0 durchaus das Format zum Tor das Monats hatte. Deshalb sprach der Berichterstatter scherzhaft vom Tag der ausländischen Mitspielerinnen. Bemerkenswert war das bereits gute Zusammenspiel zwischen Yuki und Genoveva. Wenn nun noch Anja zu alter Stärke zurückfindet, dann sollte Turbine nicht wie 2009 auf das Torverhälnis angewiesen sein.

Bedauerlich ist nur, dass Yuki, genau wie ihre beiden anderen Weltmeisterkolleginnen aus der Bundesliga nun mit Japan zur Olympia-Quali muss. Aber es trifft nicht nur Turbine allein.

Wenn aufmerksame Beobachter des Spiels noch bedenken, wer nicht gespielt hat oder nur eingewechselt wurde, der merkt schon, dass es im Turbine-Kader in dieser Saison sehr viel mehr Alternativen gibt und bei eventuell notwendigen Umstellungen der Leistungsabfall hoffentlich nicht ganz so krass wie in der letzten Spielzeit sein wird. Diese neunzig Minuten haben gezeigt, dass Turbine für die schweren Spiele 2011/2 gerüstet ist und dem überall genannten Favoriten aus dem Brentanobad durchaus Paroli bieten können sollte. Es ist also möglich, die Abgänge der letzen Spielzeit vergessen zu machen.

Außerdem hat sich eine andere vorn zu erwartende Mannschaft weiter geschwächt, denn wie der Fachpresse heute zu entnehmen war, wechselt Inka Gings nach Russland.

Aber bei aller Euphorie muss man fairerweise feststellen, dass gestern im Karli die Gegnerinnen aus Hamburg doch eine große Menge zugelassen haben, woran auch unsere beiden ehemahligen Turbinen Marie und Jessi nicht viel ändern konnten. Während Jessi (sehr auffällig ihre in die Breite gegangene Statur) noch mit einige wenigen, wenn auch letzten Endes erfolglosen Soloeinlagen versuchte, die Potsdamer Abwehr zu erschrecken, kann sich der Berichterstatter an keine besondere Szene von Marie erinnern genau wie vom Hamburger Rest. Einzig und allein Torfrau Bianca Weech hatten es die Gäste zu verdanken, dass der HSV sich nicht noch mehr Gegentreffer einfangen musste. Genau wie bei den Männer scheinen auch die Frauen der Freien und Hansestadt schweren Zeiten entgegen zu gehen durch Umstrukturierungen und Etatkürzungen (z. B. Auflösung des Zweitliga-Teams).

Am Schluss seiner Ausführungen will der Berichterstatter noch etwas zum umgebauten und nun wohl fertigen Karli schreiben. Wie schon im CL-Halbfinale gegen den FCR, wo uns das ZDF einen Teil der Tribünenplätze „geklaut“ hatte, soll dies nun ein Dauerzustand durch die Einrichtung der neuen Presseplätze werden. Damit hat sich der Kampf um die Tribünenplätze weiter verschärft, der schon seit etwa zwei Jahren durch stundenlange Reservierungen ausgelöst wird. Dem könnte der Verein entgehen, indem er nur noch nummerierte Plätze verkauft.

GESCHRIEBEN ca. 17:40 – 22. August 2011




1. Testspiel von Turbine Potsdam 3

Bereits am Freitag, 12.08.2011, fand um 18 Uhr das erste Testspiel zwischen der neu formierten 3. Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam und dem Lichterfelder FC statt.

Dieses Spiel gewann der Lichterfelder FC mit 4 zu 1. Zur Pause stand es noch 1 zu 0 für Turbine Potsdam 3.

Das nächste Testspiel findet am 20.08.2011 um 14 Uhr im Sportforum in der Waldstadt statt. Hier geht es gegen die Reinickendorfer Füchse.




Testspiele der 3. Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam

Am heutigen Freitag, 12.08.2011, bestreitet Turbine 3 um 18 Uhr ein Testspiel gegen den Lichterfelder FC. Das nächste Testspiel der 3. Mannschaft findet am Samstag, 20.08.2011 um 14 Uhr gegen die Reinickendorfer Füchse statt. Beide Spiele werden im Sportforum in der Waldstadt in Potsdam ausgetragen.




Weiteres Testspiel in Sangerhausen

Archivfoto

Auf Nachfrage erzählten Viola Odebrecht und Anna-Felicitas Sarholz am gestrigen Donnerstag bei der Radiosendung Turbine zum Anfassen auf Babelsberg Hitradio, dass am 10.08.2011 um 18 Uhr in Sangerhausen ein weiteres Testspiel gegen den FF USV Jena stattfindet.

Weitere Informationen erhaltet ihr auf der folgenden Internet-Seite:




Turbines WM-Teilnehmerinnen am Flughafen begrüßt

Antonia Göransson mit Pressesprecherin Nadine Bieneck

Am heutigen Donnerstag, 28.07.2011, kamen Weltmeisterin Yuki Nagasato und Bronzegewinnerin Antonia Göransson nach WM und Heimaturlaub auf dem Flughafen Berlin-Tegel an. Auch einige Mitglieder des Fanclubs Turbinefans e. V. ließen es sich nicht nehmen nach der Arbeit nach Tegel zu fahren und die beiden Spielerinnen gemeinsam mit einer Abordnung von Turbine Potsdam und einigen Pressevertretern zu begrüßen.

 

 

Yuki Nagasato mit Medienvertretern

Yuki Nagasato mit Medienvertretern

 

 

 

 

 

 

 

 

 




Empfang für Yuki Nagasato

Am 28.07.2011 landet um 16:40 Uhr der Flieger mit Yuki an Bord in Berlin/Tegel. Einige Mitglieder vom 1. FFC Turbine Potsdam sowie einige Medienvertreter werden Yuki am Flughafen. Es wäre schön, wenn auch möglichst viele Fans Yuki am Flughafen empfangen, darüber wird sie sicher sehr freuen. Wer Lust hat, kann ja auch ein Willkommensbanner oder ähnliches malen. Ansonsten freuen wir uns natürlich auch, wenn die Turbinefans zahlreich erscheinen, um Yuki zu begrüßen.




Public Viewing und Talkrunde im Marktcenter

Auftakt WM Berlin

Am Donnerstag, 30.06.2011, findet ab 19.30 Uhr im Marktcenter eine Talkrunde mit Dirk Thiele (Talk unterm Turm/Eurosport) und Bernd Schröder statt. Ab 20.45 Uhr erfolgt die Live-Übertragung des Spiels Deutschland gegen Nigeria statt. In der Halbzeitpause und nach dem Spiel wird das Spiel dann analysiert. Das Ganze kostet 1 Euro Eintritt. Karten gibt es auch im Vorverkauf im Marktcenter zu erwerben.

Das Marktcenter Potsdam befindet sich in der Breiten Straße, gegenüber der Moschee. Vom Hauptbahnhof Potsdam fährt man mit der Straßenbahnlinie 91 bis zur Haltestelle Feuerbachstraße.